Ermitteln der richtigen Ringgrösse

Um die richtige Ringgrösse zu ermitteln wird entweder der Umfang des Fingers gemessen oder ein passender Ring als Referenz genommen. Die zweite Variante ist deutlich einfacher, denn Sie können Ihren Ring mithilfe eines Lineals ausmessen. Legen Sie ihn dazu auf die Millimetermarkierungen und lesen Sie das Ergebnis des Innenumfangs ab. In der Umrechnungstabelle ermitteln Sie dann Ihre Ringgrösse.
Wenn der genaue Wert nicht auf der Grössentabelle erscheint, sollten Sie sich für den nächstgrösseren Wert entscheiden. Beachten Sie auch, dass die Finger morgens schlanker sind als abends.
Wenn Sie direkt den Ringumfang messen möchten, nehmen Sie am besten einen Faden zur Hilfe, den Sie einmal um Ihren Finger legen. Messen Sie an der dicksten Stelle des Fingers, dem Knöchel, denn hier muss der Ring hinüberpassen. Um die Ringgrösse zu ermitteln messen Sie nun, wie lang das Fadenstück ist und runden Sie gegebenenfalls auf oder ab.
Innendurchmesser
15,8 mm 16,5 mm 17,1 mm 17,6 mm 18,3 mm 18,8 mm 19,5 mm 20,4 mm 21,0 mm 21,5 mm |
Innenumfang = Ringgrösse
50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 |
